D.A.S. D-20 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Wzmacniacze audio D.A.S. D-20. Die D20 und multilaterale Entwicklungsbanken wollen Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 2
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
PRESSEMITTEILUNG
BEI/14/156
Rom, den 4. Juli 2014
Die D20 und multilaterale Entwicklungsbanken wollen gemeinsam das
Wirtschaftswachstum fördern, Arbeitsplätze schaffen und die
Produktivität steigern
Die nationalen Finanzierungsinstitutionen der G20-Staaten (“D20”
1
) und die multilateralen
Entwicklungsbanken werden eng zusammenarbeiten, um das Wirtschaftswachstum zu fördern,
Arbeitsplätze zu schaffen und die Produktivität zu verbessern. Dies ist das Ergebnis des
zweiten informellen Treffens der Chefs der D20 und der Entwicklungsbanken in Rom, das unter
der Leitung der CassaDepositi e Prestiti (CDP) und der Europäischen Investitionsbank (EIB)
2
stattfand. Der gemeinsame Aktionsplan folgt der vorrangigen Zielsetzung der australischen
G20-Präsidentschaft, wonach vor allem Infrastrukturinvestitionen und kleine und mittlere
Unternehmen unterstützt werden sollen, um das Wirtschaftswachstum weltweit zu verstärken.
In Anbetracht des hohen Bedarfs an Finanzmitteln wurde der Mobilisierung privater Investoren
von allen Beteiligten höchste Priorität eingeräumt. In Anbetracht der Bedeutung der D20 im
Hinblick auf die Förderung von Wachstum und Beschäftigung spricht viel dafür, dass diese
Institute als Durchführungsstellen für die vereinbarten Politiken in die Tätigkeit der G20-Gruppe
einbezogen werden.
Franco Bassanini, Präsident der CDP, bemerkte: „Die D20 ist eine Gruppe unterschiedlicher
Finanzierungsinstitutionen, die jedoch eine gemeinsame Aufgabe verfolgen, die darin besteht,
die konvergierenden übergordneten Finanzierungsziele der G20-Mitglieder - d.h. ihrer jeweiligen
Anteilseigner - zu unterstützen. Gemeinsam verfügen die Mitglieder der D20-Gruppe und die
multilateralen Banken über erhebliche finanzielle Mittel und Fachkenntnisse und damit über die
Fähigkeiten und den Einfluss, um die Prioritäten, die von der G20-Gruppe festgelegt werden,
umzusetzen.“
EIB-Präsident Werner Hoyer sagte: „Wenngleich sich die Wachstumsaussichten für die
Industrieländer verbessert haben, sind viele Länder noch mit erheblichen Problemen
konfrontiert. Infrastrukturinvestitionen und langfristige Finanzierungen tragen maßgeblich zu
Wachstum und Beschäftigung bei. Ihre Förderung bleibt daher eine Hauptprioriät.“ Er fügte
hinzu: „Die multilateralen Finanzierungsinstitutionen spielen eine wichtige Rolle nicht nur bei der
Finanzierung sondern auch in Bezug auf Beratung in politischen Fragen, Wissensaustausch
und Kompetenzaufbau. In Anbetracht ihrer Größe, ihrer Rolle und ihrer Erfahrung können
multilaterale Entwicklungsbanken Maßstäbe setzen und eine führende Rolle übernehmen,
indem sie eng mit den Mitgliedstaaten und die nationalen öffentlichen Banken
zusammenarbeiten.“
1
Die Finanzierungsinstitutionen der G20-Staaten mit einem Entwicklungsmandat oder einem öffentlichen Auftrag
(„D20“).
2
Da Australien, das zur Zeit die G20-Präsidentschaft innehat, über keine nationale Förderbank verfügt, wird die
Konferenz von der CDP und der EIB in Rom organisiert. Das nächste D20-Treffen wird 2015 in der Türkei stattfinden.
Das erste D20-Treffen wurde 2013 im Rahmen der russischen G20-Präsidentschaft von der russischen
Entwicklungsbank VEB veranstaltet.
Przeglądanie stron 0
1 2

Podsumowanie treści

Strona 1 - Produktivität steigern

PRESSEMITTEILUNG BEI/14/156 Rom, den 4. Juli 2014 Die D20 und multilaterale Entwicklungsbanken wollen gemeinsam das Wirtschaftswachstum

Strona 2 - Pressekontakt:

Zwar erkennt die G20-Ratspräsidentschaft an, dass kein globaler Mangel an Mitteln besteht, aber dass die Kanalisierung der Mittel auf produktive Inv

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag